Für eine gesicherte Blutversorgung:
Im „Team Lebensretter“ Blut spenden und Gewinnchance erhalten

Erfahrene Blutspenderinnen und Blutspender wissen, dass sie mit ihrem Engagement die Lebensqualität vieler schwer kranker Patienten verbessern können. Wer bereits mehrfach Blut gespendet hat, hat mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch schon Leben gerettet. Langfristig - über die kommenden Jahrzehnte - kann die Blutversorgung aber nur dann sichergestellt werden, wenn noch mehr Menschen von der überlebenswichtigen Bedeutung des Blutspendens überzeugt werden können.
Deshalb bittet der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost mit seiner Aktion „Team Lebensretter – Gemeinsam Blut spenden“ seine Spenderinnen und Spender darum, Freunde, Bekannte, Familienmitglieder oder Kollegen, die bislang noch nie Blut gespendet haben, ebenfalls von der Wichtigkeit dieses freiwilligen Engagements zu überzeugen und sie als Erstspender*innen zu den eigenen Spendeterminen mitzubringen.
Um sich für die Überzeugungskraft zu bedanken, bietet der Blutspendedienst die Möglichkeit zur Teilnahme an attraktiven Verlosungsaktionen. In dem Zeitraum von September bis November werden monatlich mehrere Reisen nach Berlin oder Dresden mit Übernachtung für einen Besuch für zwei Personen im Botanischen Weihnachtsgarten verlost. Die Gewinner*innen tauchen noch im Dezember 2023 oder im Januar 2024 in die stimmungsvolle Atmosphäre des „Christmas Garden“ ein.
Für alle DRK-Blutspendetermine ist eine Terminreservierung erforderlich die online www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net erfolgen kann.
Bitte beachten Sie ggf. aktuelle Ankündigungen auf der Website des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost unter www.blutspende-nordost.de
Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin www.blutspende.de/magazin zu finden.
Die nächste Blutspendeaktion findet statt:
am Donnerstag den 14. und Freitag den 15. September 2022
im Karl-Meißner-Haus (DRK-Zentrum), Birkenweg 3
jeweils von 15.00 Uhr - 19.30 Uhr