Bereitschafts-Dienste für den Not-Fall

Ansprechpartner
Bereitschaftsleiterin
Silke Flizik
Bereitschaftsleiter
Kay-Peter Wiese
Birkenweg 3
21465 Reinbek
Tel: 040/7103031
Fax: 040/32518666
In vielen Lebens-Lagen sind unsere Bereitschaften sehr wichtig.
Zum Beispiel bei einem Auto-Unfall.
Oder bei Natur-Katastrophen und in vielen anderen Situationen.
Dann brauchen Menschen in Not schnelle Hilfe.
Diese Hilfe leistet die Bereitschaft vom Deutschen Roten Kreuz.
Jeden Tag und überall helfen unsere Bereitschaften bei Not-Fällen.
Sie sind auf alles vorbereitet und sehr gut ausgebildet.
Die Bereitschaften sind ein Teil der Hilfe-Kette:
- Beratung
- Vor-Sorge
- Rettung
- Betreuung
- Pflege
- Nach-Sorge
Die richtige Hilfe bei allen kleinen und großen Not-Fällen
Unsere Bereitschaften haben verschiedene Einsatz-Bereiche.
Zum Beispiel:
- Sanitäter-Einsätze bei Konzerten und anderen Veranstaltungen
- Versorgung von Verletzten nach einem Unfall
- Seelische Betreuung für Menschen nach schlimmen Ereignissen
- Aufbau von Not-Schlaf-Plätzen nach Katastrophen
- Suche nach Menschen mit Spür-Hunden
- Unterstützung für den Blut-Spende-Dienst
- Suche nach Familien-Mitglieder in Kriegs-Gebieten
Katastrophen-Netz
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil von einem großen Hilfs-Netz.
Dieses Hilfs-Netz rettet Menschen und hilft auf der ganzen Welt.
Dabei arbeiten wir sehr eng zusammen mit anderen.
Vor allem auch in anderen Ländern.
Denn auch dort wird die Hilfe von unserer Bereitschaft oft gebraucht.
Sanitätsdienst (Katastrophenschutz)
Der Sanitätsdienst ist ein Fachdienst des Katastrophenschutzes in Deutschland. Seine Aufgabe ist die Versorgung der Menschen bei einem Massenanfall von Verletzten oder Erkrankten. Das umfasst vor allem die Schaffung von erforderlicher Infrastruktur durch Aufbau von Behandlungsplätzen und die Einrichtung von Rettungsmittelhalteplätzen. Die Einheiten des Sanitätsdienstes bestehen aus ehrenamtlichen Helfern, die für ihre Tätigkeit eine entsprechende Fachdienstausbildung absolvieren.
Der Sanitätsdienst hat innerhalb des Katastrophenschutzes die Aufgabe, bei Eintritt eines Großschadensereignisses oder dem Vorliegen einer Gefahrenlage die Menschen zu versorgen, die durch diese Situation verletzt wurden oder erkrankt sind. Unverletzt Betroffene werden dagegen vom Betreuungsdienst übernommen. Der Sanitätsdienst arbeitet eng mit dem Rettungsdienst zusammen.
In Stormarn ist die 1. Sanitätsgruppe in der ehemaligen Rettungswache Hammoor stationiert. Wenn alles klappt, erfolgt der Umzugs in das Katastrophenschutzzentrum Hammoor zum Jahreswechsel 2021/2022. Auch einige Helferinnen und Helfer aus Reinbek sind hier tätig.

Treffen der Bereitschaften
Wann:
jeden 4. Mittwoch um 19:30 Uhr
Ort:
Karl-Meißner-Haus (DRK-Zentrum)
Birkenweg 3
21465 Reinbek1