Rund um Weihnachten und den Jahreswechsel Leben retten: Der digitale Spenderservice hilft Nutzern bei allen Themen rund um ihre Blutspende
Termin im Jürgen-Rickerstsen-Haus
Mit einer Blutspende kann ein Spender oder eine Spenderin bis zu drei schwer kranken oder verletzten Patienten helfen, denn das Blut einer Spende wird in den Instituten des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost aufgetrennt und zu drei unterschiedlichen Präparaten weiterverarbeitet. Warum nicht noch rund um den Jahreswechsel andere Menschen mit diesem oftmals lebensrettenden Engagement unterstützen?
Eine Registrierung beim „digitalen Spenderservice“ hilft den Spendern dabei, alle wichtigen Infos, Daten und Services rund um die eigene Blutspende immer im Blick zu behalten. Sie ist ganz einfach online auf www.spenderservice.net möglich, oder in der App fürs Smartphone mit der Spendernummer. Neben zahlreichen Informationen und der Möglichkeit des Austauschs mit anderen Blutspenderinnen und Blutspendern, kann mit dem digitalen Spenderservice auch die seit Frühjahr 2020 erforderliche Terminreservierung schnell und unkompliziert vorgenommen werden. Bundesweit sind bereits weit über 600.000 Blutspenderinnen und –spender registriert.
Damit die Patientenversorgung über die Weihnachtsfeiertage stabil gehalten werden kann, bietet das DRK zusätzlich zu den regulären Dezemberterminen an ausgewählten Terminorten am 2. Weihnachtsfeiertag, Sonntag, 26.12.2021, sowie am Sonntag, 2. Januar 2022, Sonderblutspendetermine an.
Alle Termine sind auch zu finden unter www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/.
Weitere Informationen werden darüber hinaus erteilt unter der kostenlosen Hotline 0800 11 949 11.
Hinweis für Reiserückkehrer (vorbehaltlich Änderungen, die unter www.blutspende-nordost.de kommuniziert werden): Wer innerhalb der letzten zehn Tage vor der Blutspende aus dem Ausland zurückgekehrt ist, muss bei der Anmeldung einen Impf-, Test - oder Genesenen-Nachweis vorlegen (Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden sein).
Auch nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen Impfstoffen gegen das Corona-Virus ist eine Blutspende am Tag nach der Impfung möglich, sofern sich der Geimpfte gesund fühlt.
Die Sicherheit auf DRK-Blutspendeterminen bleibt aufgrund der umfänglichen Hygienemaßnahmen und des Sicherheitskonzeptes weiterhin gewährleistet.
Die nächste Blutspendeaktion findet wieder im Jürgen-Rickertsen-Haus satt
am Donnerstag den 08. Dezember und Freitag den 09. Dezember 2021
im Seniorentreff Jürgen-Rickertsen-Haus, Schulstraße 7
jeweils von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr