SEG-Einsatz
Update Tag 6
16.03.2022
Unsere ehrenamtliche Bereitschaft stellt seit dem 10.03.22 im Wechsel mit weiteren Bereitschaften/Hilfsorganisationen des Kreises Stormarn Helfer zur Betreuung von Flüchtlinge aus der Ukraine in der Unterkunft des Kreises Stormarn in Ahrensburg. Am 15.03.22 standen sechs Helfer unser ehrenamtlichen Bereitschaft turnusmäßig in Rufbereitschaft und nutzen die Zeit um eingelagertes Katastrophenschutz Material wie z. B. Zahnbürsten, Zahnpasta, Shampoo, Handtücher etc. zu sichten, zu sortieren und neu zu verpacken. Eingelagert wurde es nun im Lager des DRK Kreisverbandes Stormarn in Hammoor, hier steht es nun allen Einheiten des DRK in Stormarn zur Verfügung.
Update 17.03.2022
3.Tag Notunterkunft Ahrensburg Nachdem die Spätschicht am Mittwoch später angefangen und dafür bis 2 Uhr nachts gearbeitet hat um 3 Reisebusse mit Geflüchteten vor Betreten der Unterkunft zu registrieren und zu testen, sind wir mit 3 Helfern heute früh um 6:15 Uhr zur Frühschicht vor Ort gewesen. Frühstück und Mittagessen ausgeben, Kaffee kochen und Müllentsorgung gehören ebenso zu unseren Aufgaben wie für ein bisschen Abwechslung gerade bei den Kindern zu sorgen. Wenn man dann in leuchtende Kinderaugen schauen darf, dann weiß man wofür man sein Ehrenamt ausübt.
Update 18.03.2022
Am 4. Tag unseres Einsatzes begannen wir mit Frühstück vorbereiten, da die erste Belegung heute auf die Gemeinde verteilt werden. Um 8 Uhr kamen Reisebusse und unsere Kurzzeitgäste wurden von uns verabschiedet. Die Kinder bekamen eine kleine Extraration Süßes mit auf den Weg. Danach war aufklaren angesagt. Alle 4 Bett Kabinen wurde gereinigt und die Betten neu ausgestattet. Dafür hatten wir ca. 4 Stunden Zeit. Nun noch eine Sonderzuweisung bestehend aus 50 Geflüchteten aufnehmen und testen. Feierabend verzögert sich um ca. 2 Stunden.
Update 19.03.2022
Tag 5 unseres Einsatzes begannen wieder früh um 6 Uhr mit der Abfahrt aus Reinbek. Frisch getestet ging es nach Ahrensburg. Mittlerweile sind wir im Anlauf routiniert, so dass auch Spontanhelfer einfach mit einbinden können. Frühstück für 54 Bewohner ist schnell hergerichtet. Danach für Ordnung sorgen und das ein oder andere kleine Problem lösen. Vorbereitungen für das Mittagessen laufen problemlos. Die Ausgabe sowieso. Sehr wertvoll sind die freiwilligen Dolmetscher, die uns das miteinander gerade im medizinischen Bereich doch stark erleichtern. Bei diese und den Spontanhelfern, der Security sowie der 1. Feuerwehrbereitschaft und natürlich bei allen Helfern der SEG Stormarn möchte ich mich bedanken. Ohne dieses ehrenamtliche Arrangement wäre so eine Notunterkunft in der kürze der Zeit nicht zu betreiben.
Update 20.03.2022
Am 6. Tag unseres Einsatzes waren wir mit 3 Helfern vor Ort. Unter anderem stellten wir wie gestern auch den UAL(Unterabschnittsleiter) für die Notunterkunft (NUK). Dieses sollte reichen, da die Anzahl der Bewohner sehr überschaubar ist. Zur Übergabe erfuhren wir, dass ein Sanitätshelfer krankheitsbedingt ausfällt. Aber auch das würden wir bei Bedarf kompensieren. Unsere Helfer sind sowohl für die Betreuung (Unterkunft und Verpflegung) sowie der Sanität ausgebildet. 1 Stunde vor Schichtwechsel kam die Ankündigung, dass ein Bus mit 60 Geflüchteten in 30 Minuten eintreffen soll. Sofort wurde das Protokoll zur Aufnahme abgespult. In weniger als 20 Minuten waren Einsatzkräfte der Technische Einsatzleitung, der 2. Feuerwehrbereitschaft unsere Einsatzleitung, diverse Dolmetscher und freiwillige Helfer vor Ort. Die Ankunft verzögerte sich noch ein wenig, was uns die Möglichkeit eröffnete eine geordnete Übergabe an die Spätschicht bestehend aus 4 unserer Helfer zu erledigen.
Update 21.03.2022
Für Tag sechs und sieben wurden wir von der Feuerwehr Bereitschaft unterstützt. Somit war nur ein Gruppenführer als Unterabschnittsleiter notwendig. Es sind auch heute wieder Geflüchtete unangemeldet eingetroffen. Diese wurden aufgenommen und verpflegt.
Am Tag 7. war Abreisetag unserer Gäste. Diese wurden mit Bussen in die Städte und Gemeinden gebracht. Es wurden die benutzenden Kabinen. Schmutzwäsche wurde rausgeholt und die Kabinen gefegt und gewischt. Danach wieder aufrüsten der Betten mit Bett- & Kopfkissenbezug sowie Handtüchern und Lacken.
Lebensmittel Inventur zur Nachbestellung und reinigen der Küche und Aufenthaltsräume.