Sie befinden sich hier:

  1. Spenden
  2. Unsere Unterstützer

Kontakt

DRK Ortsverein Reinbek e.V.

Birkenweg 3
21465 Reinbek
Telefon 040/7103031
Telefax 040/32518666

page2@drk-reinbek.de

Modernisierung des Karl-Meißner-Haus – Reinbeks DRK Zentrum wird barrierefrei und spart Energie

Wir, der DRK OV Reinbek e.V. setzten im Rahmen dieses Projektes, unterstütz von der AktivRegion Sieker Land Sachenwald e.V. und der Stadt Reinbek folgende Maßnahmen in unserem Vereinsheim um:

 

  • Einrichten eines barrierefreien, unisex Sanitärbereiches. ·

  • Umstellung auf LED-Leuchten, Installation eines Netzwerkes (Internet) und Ertüchtigung der Strominfrastruktur nach aktuellen Vorgaben. ·

  • Modernisierung des Lehrsaales und Installation moderner Präsentationsmedien. ·

  • Einrichtung eines weiteren Meetingraumes im Obergeschoss. ·

  • Austausch der Haustüren (Wärmeerhalt). ·

  • Optimierung der Heizungsanlage.

 

Ausgangslage:

Das Gebäude wurde Anfang der 1980er Jahre größtenteils in Eigenleistung der Rot-Kreuz-Helfer errichtet. Es ist das Zentrum der ehrenamtlichen Rot-Kreuz-Arbeit in Reinbek und damit die Heimat aller Mitglieder aus den Bereichen Jugendrotkreuz, Bereitschaft und der Sozial- und Wohlfahrtspflege. Die damals verbauten Standards, z.B. im energetischen Bereich (Haustüren ohne Dämmung, Heizkörper mit niedriger Energieeffizienz, Beleuchtungssystem mit Leuchtstoffröhren) führen heute zu einem nicht mehr vertretbaren Umgang mit Ressourcen. Die aktuelle bauliche Situation im Sanitärbereich bietet Personen mit Handicap keine vertretbare Nutzungsmöglichkeit. 

 

Entwicklungsziele: 

Mit der Ertüchtigung des Gebäudes, wird das Karl-Meißner-Haus auch für die nächsten Jahrzehnte als Ort für Begegnung und ehrenamtliche Arbeit dienen können. Durch die energetischen Maßnahmen werden wir Ressourcen und Energiekosten sparen. Der neue Meetingraum wird uns die Möglichkeit geben die Angebote (z.B. Erste-Hilfe-Kurse) im Haus zu erweitern (Parallele Termine werden möglich). Mit dem dann barrierefreien Sanitärbereich können wir unsere Angebote einer breiteren Zielgruppe zugänglich machen. 

 

Wirkung der Maßnahmen: 

Ehrenamtliche Arbeit ist ein Stützpfeiler unserer Gesellschaft. Ohne diese wäre der Alltag vieler oft sehr einsam und weniger lebenswert. Ehrenamtliche Arbeit benötigt Orte, an denen sie stattfinden und getragen werden kann. Das Karl-Meißner-Haus ist so ein Ort. Mit der Maßnahme wollen wir dafür sorgen, dass Menschen sich hier gerne begegnen. Von hier soll eine Strahlwirkung ausgehen, die Menschen motiviert aktiv zu werden, um mit ihrer Arbeit positiv auf ihre Mitmenschen einzuwirken.

 

Umsetzung der Maßnahmen:

Nach einer umfangreichen Vorbereitungszeit, in der wir die Aufträge für die Arbeiten an lokale Handwerker vergeben konnten, starteten die eigentlichen Arbeiten im März 2025. Vorher räumten die Helfer des DRK OV Reinbek das Haus und lagerten das Mobiliar in der Garage.   

Hier gezeigte Fotos zeigen einzelne Baufortschritte.

 

Die Kosten der Maßnahme werden zu einem Teil aus Eigenmitteln beglichen. Ohne die Unterstützung der Aktiv Region SiekerLand Sachsenwald e.V mit Mitteln aus dem ELER Fond und der Stadt Reinbek wäre sie aber so nicht möglich.